BADEMATTE von Hella Jongerius
Nach Beendigung ihres Studium an der Designakademie in Eindhoven im Jahre 1993 wurde Hella Jongerius Mitglied der niederländischen Designergruppe Droog Design. Auf der ersten Droog Design Ausstellung, während der Mailänder Möbelmesse 1994, stellte Hella Jongerius ihre neu kreierte Badematte aus Polyurethane vor. Zu Beginn wurden die Soft Polyurethane Produkte in Handarbeit hergestellt, meist von Hella selber.
Die hier angebotene Badematte stammt aus der "industriellen Produktion" von DMD, Voorburg. Die zweite Serie. Diese Matten wurden in sehr kleinen Stückzahlen produziert. DMD war der Hersteller aller DROOG DESIGN Produkte bis ca 2002.
Durch das "Tropfen" Relief hat man das Gefühl einer Fußmassage.
Die Matten sind nie benutzt. NOS.
(wir haben aber nur 1 x blau, 2 x transparent und 1 x weiss)
Material: Soft Polyurethane.
Design: Hella Jongerius, 1993
Maße: ca. 38,5 x 55 cm, ca 2 cm hoch
Nach Beendigung ihres Studium an der Designakademie in Eindhoven im Jahre 1993 wurde Hella Jongerius Mitglied der niederländischen Designergruppe Droog Design. Auf der ersten Droog Design Ausstellung, während der Mailänder Möbelmesse 1994, stellte Hella Jongerius ihre neu kreierte Badematte aus Polyurethane vor. Zu Beginn wurden die Soft Polyurethane Produkte in Handarbeit hergestellt, meist von Hella selber.
Die hier angebotene Badematte stammt aus der "industriellen Produktion" von DMD, Voorburg. Die zweite Serie. Diese Matten wurden in sehr kleinen Stückzahlen produziert. DMD war der Hersteller aller DROOG DESIGN Produkte bis ca 2002.
Durch das "Tropfen" Relief hat man das Gefühl einer Fußmassage.
Die Matten sind nie benutzt. NOS.
(wir haben aber nur 1 x blau, 2 x transparent und 1 x weiss)
Material: Soft Polyurethane.
Design: Hella Jongerius, 1993
Maße: ca. 38,5 x 55 cm, ca 2 cm hoch