ALESSI (Vintage)
ALESSI - Die Fabrik aus Crusinallo. Gegründet im Jahr 1921 von Giovanni Alessi in Crusinallo, einer kleinen Ortschaft im Piemont, entwickelte sich ALESSI von einem einfachen Hersteller von Haushaltswaren zu einer der weltweit bekanntesten Marken für Designobjekte.
Ein Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte war der Juli 1970, als Alberto Alessi, Enkel des Gründers, die Leitung übernahm. Unter seiner Führung wandelte sich ALESSI in eine wahre Designfabrik – ein Ort, an dem nicht nur Dinge produziert, sondern auch Ideen geboren wurden.
1979 holte Alberto Alessi den Architekten und Designer Alessandro Mendini als Designberater ins Unternehmen – eine wegweisende Entscheidung. Gemeinsam prägten sie nicht nur das Unternehmen, sondern veränderten die Welt ... zumindestens die Designwelt.
Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who's Who des internationalen Designs: Richard Sapper, Aldo Rossi, Ettore Sottsass, Achille Castiglioni, Andrea Branzi, Paola Navone, Philippe Starck, Jasper Morrison, Enzo Mari – um nur einige zu nennen: Sie alle entwarfen für ALESSI Objekte, die längst zu Ikonen geworden sind. Doch viele dieser berühmten Stücke blieben trotz ihres ikonischen Status kommerziell wenig erfolgreich – und manche sind heute nur noch mit Mühe aufzuspüren …
- 1
- 2